Die Zwetschken, Pflaumen, Ringlotten und Kriecherl

Bei der großen Anzahl an Raritäten und ausgefallenen Früchten dieser Kategorie fiel uns die Auswahl wirklich nicht leicht.

Durch die unterschiedlichen Erntezeitpunkte kann man sich aber genüsslich durch die einzelnen Sorten „kosten“.

Anna Späth Zwetschke

Ersinger Frühzwetschke

Hauszwetschke: Ab der zweiten Hälfte im September reif.

Schönberger Zwetschke

Schöne von Löwen, Pflaume: Pflückreif von Mitte bis Ende August.

(Blaues) Kriecherl: Süß und in den Farben gelb, rot oder blau.

Graf Althan`s Reneklode: Geerntet in der zweiten Augusthälfte hat diese Ringlotte ein rötlichgelbes, weiches, saftiges und süßes Fruchtfleisch.

Große Grüne Reneklode: reift Ende August und eignet sich zum Konservieren, Schnaps Brennen und als Tafelfrucht

Gelber Spilling/Spenling ist eine Unterart der Pflaume, bringt gelb-rote Früchte und ist süß. Ideal für die Verarbeitung zu Marmelade.

Mirabelle von Nancy orange gelbe Färbung, saftig, süß. Zum Brennen und für Marmelade bestens geeignet.