Die Apfelsorten

Wir haben derzeit 12 verschiedene Apfelsorten gepflanzt.

Berner Rosenapfel, ein Winterapfel

Die Pflückreife ist Mitte Oktober, die Genussreife von November bis Februar. Das Fleisch ist saftig und süß-säuerlich.

Cox Orangenrenette, ein Winterapfel

Die Pflückreife beginnt bereits Mitte September, die Genussreife von Oktober bis Februar. Der Geschmack ist süß-säuerlich, kräftig und saftig.

Gelber Bellefleur, ein Winterapfel

Die Pflückreife beginnt ab Mitte Oktober, die Genussreife von November bis März.

Das Fruchtfleisch ist saftig und süß.

Großer Bohnapfel, ein Winterapfel

Die Pflückreife ist von Oktober bis Anfang November, die Genussreife von Februar bis Juni.

Haslinger, ein Winterapfel

Die Pflückreife ist etwa Ende Oktober, die Haltbarkeit ist bei guter Lagerung zumindest bis Dezember, bei guten Bedingungen bis Mai.

Kronprinz Rudolf, ein Winterapfel

Die Pflückreife ist von November bis Jänner und er hält bei günstigen Bedingungen bis März/April. Das Fleisch ist weiß, saftig und süß-säuerlich.

Oberösterreichischer Brünnerling, ein Winterapfel

Die Pflückreife ist Ende Oktober, die Genussreife ab Jänner und haltbar ist der Brünnerling zumindestens bis Mai.

Parkers Pepping, ein Winter/Frühjahrsapfel

Die Pflückreife ist von Mitte bis Ende Oktober, die Genussreife ab November bis Ende April.

Roter Boskoop, ein Winterapfel

Die Pflückreife ist im Oktober, die Genussreife ab Dezember bis Ende März. Das Fruchtfleisch ist saftig und säuerlich.

Siebenkant, ein Winter/Frühjahrsapfel

Die Pflückreife ist Mitte Oktober, die Genussreife vn Dezember bis Mai.

Steirischer Maschanzker, ein Winterapfel

Die Pflückreife beginnt Ende Oktober, die Genussreife ist von Ende Dezember bis Juni.

Wintergoldparmäne, ein Winterapfel

Die Pflückreife beginnt im September, die Genussreife ist von Oktober bis Jänner.

Der Geschmack ist süß-säuerlich.

 

Bei der Namensbezeichnung orientieren wir uns an den Sortenblättern der Arche Noah. www.arche-noah.at